Graceland Ghetto

von Hakon Hirzenberger und Rupert Henning
mit Sven Sorring als Elvis, Bernhard Stengele als Larry, Jürgen Kirchhoff als Joe, Christoph Wieschke als Sony, Thomas Schreyer als Red, Ignacio Caporimo als David, Kerstin Rullik als Priscilla, Eva Maria Salcher als Darlene, Brigitte Kahn als Mutter/Dr. Nick, Gunther Cremer als Colonel Parker und Frank Strauss als Der Portier
 
Band
Uli Schreiber, Corneil Wegman, Jochen Lauer, Jochen Krämer und Piet Trap

Regie – Hakon Hirzenberger
Bühne – Monika Rovan
Kostüme – Doris Homolka
Musikalische Leitung – Uli Schreiber
Dramaturgie – Holger Schröder
Musik – Wolfgang Peidelstein
Pressestimmen

Gelungene Uraufführung von Graceland Ghetto…was wir Elvis nennen, war sozusagen ein Bühnengeist-eine Marionette, die sich an ihren eigenen Fäden allmählich selbst stranguliert hat…diese Kammerspiel packt…verdienter, anhaltender Applaus…

Saarbrücker Zeitung 18.09. 2000

„Graceland Ghetto“ ein extremes Kammerspiel von Hakon Hirzenberger und Rupert Henning erzählt die Verfallsgeschichte eines Superstars… Die Zuschauer nehmen ihre Rolle als Showpublikum begeistert an….ein Stück mit gewitzter, griffiger Dramaturgie, stimmiger Personenzeichnung und zupackend inszeniert von Co-autor Hirzenberger… beste Unterhaltung…das Original ist schnell vergessen…im besten Sinne ein Gebrauchsstück, irgendwo zwischen Musical, Pop und Schauspiel…Elvis ist blond. Und das ist gut so…well made play heisst gut gemacht und ist allemal besser als gut gemeint

Deutsche Bühne 08/2001