Was heißt hier jung sein?

Eine Produktion des STEUDLTENN Theaterprojekts U 21

von Hakon Hirzenberger und Hanspeter Horner
mit SchülerInnen der NMS Fügen I, Fügen II, Hippach, Mayrhofen, Stumm, Zell, Paulinum Schwaz, HAK Schwaz, BORG Schwaz und SPZ Fügen.
 
Regie – Hakon Hirzenberger und Hanspeter Horner
Bühne – Gerhard Kainzner
Tanz – Yukie Koji
Sprachcoach – Bernadette Abendstein
Assistenz – Julia Pegritz, Rina Juniku und Barbara Kainzner-Abendstein

Premiere am 28.05.2015 Theaterfestival STEUDLTENN
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren bringen ihre Erlebnisse und Gedanken zum Thema „Jung sein“ in einer packenden Performance auf die Bühne.

45 Jugendliche, die jüngsten 10, die ältesten 19 Jahre erarbeiten im Rahmen des U 21 Steudltenn Jugendprojekts ein Theaterstück. Hanspeter Horner, international tätiger Schauspielcoach und Hakon Hirzenberger, Regisseur und Autor, begleiten die Jugendlichen, wenn sie uns Einblicke in die spannende Welt des Jung seins geben. Yukie Koji, japanische Tänzerin und Choreographin, studiert mit den jungen Talenten coole Moves ein, die dem Bühnenstück besondere Dynamik verleihen…

Welche Geschichten erzählen uns die Jugendlichen? Das entscheiden sie selber. Freuen Sie sich auf großartige Ideen, Kreativität, Offenheit und Spontanität, die bewegt. Die Bühne als Sprachrohr für die Jugend.

beitrag von tirol.tv
© Steudltenn